Am 16. Dezember 1942 befahl der Reichsführer SS Heinrich Himmler die Deportation der noch auf ehemals österreichischem Gebiet lebenden »Zigeuner« nach Auschwitz-Birkenau. Ab Anfang April 1943 wurden rund 2900 österreichische »Zigeuner« nach Auschwitz-Birkenau gebracht, wo sie in einem eigens abgegrenzten Bereich, dem »Zigeunerfamilienlager«, leben mussten. Bis Ende 1943 starben 70 % der Häftlinge des »Zigeunerlagers«. Ende Juli 1944 wurden alle arbeitsfähigen Insassen in andere Konzentrationslager verlegt. In der Nacht auf den 3. August wurden alle noch im »Zigeunerlager« lebenden Häftlinge in den Gaskammern ermordet.
 |
|
 » größere Ansicht
Karoline Erdely, geb. 1907, wurde 1943 in das KZ Auschwitz deportiert.
|
|